Der Park am alten Bahndamm in Böbingen

der anlässlich der Remstalgartenschau 2019 erschaffen wurde, ist immer ein Besuch wert. Dies habe ich nun an einem super sonnigen Samstag mit meiner Freundin Birgit festgestellt. Nach langen Wochen mit viel Arbeit und schlechtem Wetter lechzte ich geradezu nach etwas Natur in Verbindung mit Kultur und in Böbingen an der Rems fanden wir beides. Den kostenfreien Parkplatz direkt an der Landesstraße 1162 oder auch Rosensteinstraße genannt, zugleich die Verbindungsstraße von Oberböbingen nach Heubach, direkt nach dem REWE-Markt gelegen, kann man eigentlich nicht verfehlen.

Den Eingang säumt eine von mehreren Skulpturen, die sich in der Gemeinde Böbingen finden lassen und da ich mir überhaupt nichts unter dieser Parkanlage vorstellen konnte, war ich mehr als gespannt. Ein Übersichtsplan mit den verschiedenen Stationen klärt den Besucher auf und ich war sehr erstaunt, dass sich vom REWE bis zum Seniorenzentrum auf einer Fläche von 5ha die verschiedensten Attraktionen befinden. Die Bezeichnung „alter Bahndamm“ deshalb, da entlang dieses Areals und dem Gebiet um den Klotzbach von 1920-1975 die Bahnstrecke der „Heubachbahn“, zwischen Unterböbingen und Heubach, verlief.

Gleich zu Beginn, neben der Schutzhütte vom Waldkindergarten, steht eine Baumscheibe. Die Eiche war 200 Jahre alt und aufgrund ihres Gesundheitszustandes musste sie gefällt werden. Auf ihren Jahresringen wurden farbige Markierungen gesetzt und prägnanten Geschichtsereignissen gegenübergestellt. Da gilt es doch zu überdenken, ob wir in unseren Gesichtern zu jeder Falte die Entstehungsgeschichte festhalten sollten? :))

5

Auf dem weiteren Weg reihen sich einige schöne Holzstümpfe mit Schnitzereien.

Übrigens ist das ganze Gelände kinderwagen- und seniorenfreundlich. Nicht nur Blumenbeete, Sträucher, Bäume und Wiesen sondern auch Spielgeräte zum aktiven Mitmachen für die Kleinsten und die Großen. Hier ein Drehpuzzle und eine Kugelbahn, nebenan am umfunktionierten Kaugummiautomaten kann man gegen ein geringes Entgelt die Kugeln erwerben.

Märchenhafte Fotomotive ergeben sich wohl immer, wenn Wasser, Sonne und Grün in Verbindung stehen

11121620

Ein besonderes Highlight der Remstalgartenschau 2019 war das Architekturprojekt „16 Stationen“. 16 Gemeinden entlang der Rems gestalteten eine weiße Station. Böbingen entschied sich für das „weiße Fenster“, welches sich mitten im dichten Wald öffnet und ein kontraststarkes Raumerlebnis bietet.

Da auf der Blumenwiese gerade das Lieblingsmodell meiner Sitzgelegenheit frei wurde, entschieden wir uns für ein kleines Päuschen. Der richtige Durstlöscher war ebenso dabei wie tiefsinnige und humoristische Gespräche und dies musste unbedingt festgehalten werden – natürlich nicht ohne die Blumenwiesen zu vergessen!

15

Im Bereich des Seniorenzentrums ändert sich das Mitmachangebot etwas. Ausblicke auf den Rosenstein, Riesenflipper, Seniorengarten, Sportgeräte, überdachte Sitzgelegenheiten, Leseecke mit Bücherschrank in der Telefonzelle, Kneippanlage mit vielen Liegesesseln, Blumenbeete u.v.m. Die Lage dieses Hauses ist doch wirklich traumhaft.

Ein ganz besonders delikates Objekt findet sich hier

29

Der Weg zurück Richtung Ausgangspunkt wird abermals durch Kunstobjekte gesäumt. Leider hab ich keine Hinweisschilder gefunden.

Inzwischen nahmen die Parkbesucher immer mehr zu. Die coronabedingten Sicherheitsabstände wurden wohl gewahrt und es war sehr schön zu sehen, wie Jung und Alt ihren Spaß hatten, sei es am großen Spielplatz, dem Volleyballfeld oder der Boccia-bahn.

Und dann kam meine persönliche Rettung, wofür ich der Gemeinde so dankbar bin – ein richtig großes schönes festinstalliertes Toilettenhäuschen, rollstuhlgerecht und mit Wickelauflage!!! Endlich hat jemand daran gedacht, bei solchen Anlagen auch einmal an andere Bedürfnisse zu denken. Vielleicht liegt es auch am angrenzenden großen Veranstaltungsbereich und somit diese Anlage mehr als nötig ist oder auch daran, dass man die verwinkelten Ecken am Bach und Wald vor Verunreinigungen schützen wollte – kurz und gut – tagsüber hat das Häuschen geöffnet und ich war so dankbar. Imbiss- oder Getränkebuden waren keine geöffnet, klar – wegen Corona – doch REWE nebenan dürfte an solchen schönen Tagen dem einen oder anderen Besucher die Stunden versüßen.

Mehrere Zugänge zum Klotzbach lassen vor allem bei wärmeren Temperaturen das eine oder andere Herz und Füßchen lachen. Plantschen, platschen, ausruhen, sonnen, dem Wasser nachschauen und und und…

35

Wie schon zu anfangs erwähnt, diese Anlage wird immer ein Besuch wert sein und es war mit Sicherheit nicht mein letzter. Die Verantwortlichen haben hier wirklich etwas sehr Schönes realisiert! Auch andere schöne Dinge lassen sich hier im Ort noch entdecken, wir dürfen gespannt sein…

Bis dahin, Gruß Karin

5 Kommentare zu “Der Park am alten Bahndamm in Böbingen

  1. Pingback: Das Spiel mit den silbernen Kugeln | karinsneuigkeiten

  2. Pingback: Weiße Stationen Nr. 6,7,8 | karinsneuigkeiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s