Vor einigen Wochen stellte sich eher durch Zufall beim Telefon-Chat mit einer Freundin heraus, dass durchweg wohl nicht alle Bundesbürger wissen, was ein „Göckelemobil“ ist. Zugegeben, ICH ansässig im süddeutschen Raum und SIE aus dem Bergischen Land – da weiß Frau oder Mann nicht unbedingt, was ein Göckele ist. Das ist die schwäbische Verniedlichung von Gockel. Und die Bemerkung „stolz wie ein Gockel“ oder „der stolziert wie ein Gockel“ dürften durchaus gängige Sprachbezeichnungen sein. Ein Gockel ist somit ein männliches Huhn, sprich ein Hahn. Und ein Mobil ist in diesem Fall ein Fahrzeug, das die Hähne umherfährt. Und in diesem speziellen Fall die gegrillten Hähne, also ein mobiler Brathähnchenstand. Das dürfte den meisten Lesern wohl ein Begriff sein.
Bei uns in der Gegend heißt die Firma „Gockelmobil“ und fährt täglich andere Ortschaften an, um dann den ganzen Tag stets frisch gegrillte knusprige halbe Hähnchen, Hähnchenschenkel, Schweinshaxen und Spare Ribs der hungrigen Bevölkerung anzubieten. Das Mobil kann für Festivitäten auch gemietet werden, dazu mit leckeren Salaten nebst Geschirr-Service.
Bei uns in Lorch ist am Mittwoch der Gockeltag. Am frühen Vormittag ziehen bereits die verführerisch duftenden Schwaden durch die Innenstadt, heute sogar noch mit lauter Schlagermusik unterbreitet. Direkt Festtagsstimmung. Allerdings frage ich mich, ob die angrenzenden Ladengeschäfte die Düfte den ganzen Tag über auch so lecker finden? Sieht man dann in der Eisdiele gegenüber anstatt der Waffeltüte einen Hähnchenschlegel? Denken die Mitarbeiter im Kosmetikstudio rechts vom Stand beim Gesichtspeeling nicht an knusprige Hähnchenhaut und hat mein Friseur schräg gegenüber heute beim Schneiden meiner Haare nicht an Federn gedacht? Bleibt nur zu hoffen, dass der Schreibwarenhändler links vom Stand anstatt Spare Ribs immer noch Spare Parts fürs Office anbietet und die Damen im Café noch wissen, dass die Schweinsohren in diesem Fall ein süßes Blätterteiggebäck sind. Aber um 18 Uhr ist der Spuk meist vorbei, wer jetzt nicht zugeschlagen hat, der hat Pech, da ist das Mobil ausverkauft und die Klappen gehen zu. Es war einfach zu lecker!
Bis zum nächsten Mittwoch, beim Gockelmobil
Gruß Karin
P.S. Übrigens habe ich beim netten Grillmeister extra um Erlaubnis zum Fotografieren und Veröffentlichen gefragt.