GARTENLust im Kloster Lorch

2

Nachdem ich 2019 bereits den Staufermarkt im Kloster Lorch und Kürbis, Kunst & Kreativität im Kloster Lorch besucht hatte, war ich mir sicher, die diesjährige Messe mit dem klangvollen Namen Gartenlust nicht zu besuchen. Irgendwann gleicht ein Event dem anderen, abgesehen von kleinen saisonalen Veränderungen. Ob nun Kürbisse oder Osterdekorationen nebst Blumen, Pflanzen, Kräutern und Setzlingen – die restlichen Verkaufsstände ähneln sich doch auf allen Märkten immer wieder. Außerdem ist der stolze Eintrittspreis nicht zu unterschätzen!

1

Hätte ich nun nicht zufälligerweise Freikarten geschenkt bekommen (wofür ich mich nochmals herzlich bedanke), dann wäre mir dieser schöne Freitagnachmittag „durch die Lappen gegangen“. Nach tristen Wintertagen genoss ich zusammen mit der Freundin unseres Filius die entspannten Stunden auf dem Klostergelände. Über 100 tolle Verkaufsaussteller zeigten voller Stolz und Freude nach langen Coronaentbehrungen ihre Schätze. Erfreulicherweise entdeckte ich dann doch auch die einen oder anderen unbekannten Verkaufsstände.

3

Die Messe war für den 1. Tag schon gut besucht, auch wurde reichlich eingekauft. Bewundernswert, wie manche Besucher kleine Tischchen, Regale, mannshohe Dekostecker und Steigen voller Pflanzware zum weit entfernten Parkplatz trugen. Wir hingegen steckten unser Näschen in Dosen voller Raumdüfte bis wir uns für eine Geruchsnote entschieden und somit auch etwas nach Hause brachten.

16

Ansonsten bekommt ihr hier einen kleinen Überblick über das riesige Angebot, es war einfach wunderschön anzuschauen.

Die Darbietung in der Klosterkirche des gregorianischen Chores Schola Cantores Lorchensis verpassten wir leider, doch ich konnte meiner Begleiterin die Kirche und den Kreuzgang zeigen und vor allen Dingen den Blick vom Kirchturm hinab in den Garten.

Auch die zuckersüßen Tierchen vom Alpakahof Kaut aus Horn durften bestaunt werden…

9

…und ganz zum Schluss am Ausgang wurde uns aus dem Gestrüpp noch neugierig hinterher geschnattert.

31

Bis zum nächsten Event, Gruß Karin