Diese kurze Info gilt besonders denjenigen, die hier einmal für längere Zeit lebten und sich nach wie vor über Mitteilungen dieser Art freuen.
Seit 01.01.2018 gibt es neue Nummernschilder, Autokennzeichen – wie immer ihr den Begriff kennt.
Die Regelung sieht folgendes vor: Alle Neufahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.2018 und alle anderen Fahrzeuge die ab diesem Datum zur technischen Überprüfung müssen, bekommen ein neues Kennzeichen.
Zum TÜV müssen Fahrzeuge bei Erstzulassung nach 3 Jahren, dann jährlich.
Somit war es auch für mein Auto letzte Woche Zeit, sich vom alten Nummernschild zu trennen
und ein neues zu bekommen.
Der Sinn und Zweck soll zum einen eine bessere Lesbarkeit bei der Lasererfassung zum Tempolimit sein, zum anderen sollen die neuen Kennzeichen fälschungssicher sein. Im einzelnen enthalten die neuen Schilder eine Seriennummer, einen lasergeborten Barcode und einen 3D-gebohrten Zedernbaum. Des weiteren sollen die Sicherheitsmerkmale der neuen Beschilderung vor allem die Anzahl der doppelten roten Kennzeichen, die derzeit von nicht lizenzierten Taxis verwenden werden, verringern.
Für mich persönlich sehr schade, konnte ich doch beim Rückstau im Straßenverkehr immer nochmals meine Kenntnisse im Lesen der arabischen Ziffern überprüfen, schließlich waren die Nummernschilder maßgeblich beim Erlernen der Zahlenreihe beteiligt. Und wem nun die Zeder im Landeswappen nicht unbedingt geläufig sein sollte und der dazu kein Arabisch spricht, der weiß nun gar nicht, wo das Vehikel her kommt – sollte man es mal außer Landes sichten. Doch wohin sollte es derzeit auch wollen? Keine Himmelsrichtung wäre dafür geeignet!
Und leider sollte ich nun vielleicht auch etwas gesitteter den Berg rauf und runter düsen, nicht dass die stationären Blitzanlagen mich eines Tages doch noch erfassen!
In diesem Sinne, habt Acht,
Gruß Karin