Fußballfieber im Libanon

2018-06-14.4

Nachdem nun unsere Mannschaft gestern bei der WM 2018 leider ausgeschieden ist und ich in einigen Tagen auf Reisen gehen werde, möchte ich unbedingt noch meine gesammelten Fotos der letzten Wochen veröffentlichen. Egal durch welches Bergdorf ich fuhr, welche grössere Ortschaft ich passierte oder mich im umtriebigen Großstadtgetümmel aufhielt – man hätte meinen können, außer Fußball gibt es kein weiteres Leben!

In einem libanesischen Restaurant entdeckte ich letzten Samstag diese Tafel, die als Plat du Jour (Tagesgericht) dieses im Angebot hatten:

2018-06-23.1

Restaurants, Pubs und Cafes übertrumpfen sich um die grösste Aufmerksamkeit zum Rudelgucken oder neudeutsch ausgedrückt  – Public Viewing.

Allgemein fällt mir auf, dass ich deutlich mehr deutsche Fahnen und Wimpel zu sehen bekomme als andere. Vielleicht auch nur deshalb, da die bekannten Farben sofort ins Auge stechen?

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich weiß es nicht, jedoch sehe ich auch, dass im Laufe der Wochen die brasilianische Fangemeinde ungemein wächst.

Ein ganz besonders tolles Foto ist mir von diesem Schätzchen geglückt. Besonders zu beachten ist der Gepäckkorb samt Warndreieck! Es handelt sich hierbei um eine typische Obst- und Gemüsekiste aus Plastik, die normalerweise schwarz, grau oder blau ist und in diesem Fall farblich angeglichen wurde.

2018-06-08.32018-06-08.4

Unzählige Läden und 1 $ Shops verkaufen ihre Fanartikel. Ich denke es gibt nichts, was es nicht gibt. Weltweit lässt sich mit der WM alles vermarkten. Ob Getränke- oder Lebensmittelverpackungen aller Art, Putz- und Toilettenartikel bis hin zum Klopapier – alles trägt den Stempel dieses Sommers!

Eben während meiner Erledigungstour konnte ich mir vom Mitarbeiter der Reinigung schon ein leidvolles „Oh Germany!“ anhören und der Tankwart fast schon zu weinen anfing, als er mir im arabischen Kauderwelsch erklären wollte, wie weh es gestern tat und wenn man die unzähligen WhatsApp-Filmchen, Statusbilder und Pressekommentare nur allein hier im Lande hört und liest, dann kann man sich die Tragweite des Debakels von gestern Abend vorstellen.

Ja, sogar ich, die mit Fußball ansonsten so gar nichts zu tun hat, habe mir die deutschen Spiele angesehen. Viele waren es dieses Mal ja nicht, aber mal schauen wie es in 4 Jahren aussieht.

Bis dahin wünsche ich noch gute, spannende und faire Spiele

Gruß Karin

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s