Am vergangenen Wochenende fanden in Schwäbisch Gmünd zum ersten Mal seit 1802 die Schwörtage statt. Pünktlich um 10 Uhr fand unter der Regie von Pat Müller das Nachspiel des Schwurs vom damaligen Stadtschreiber und dem Bürgermeister statt.
Das Volk wurde im Anschluss zu Speis und Trank und Tanz geladen.
Auch der derzeitige Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, hielt vom Rathausbalkon die neue Schwörrede.
Im Anschluss folgten die Schwörspiele, die aus den 11 Stadtteil- nebst Kernstadtteam, bestritten wurden und bis in den Abend dauerten.

Die „Großkopfete“, die Ortsvorsteher, der 12 Stadtbezirke geben sich ein Wettrennen
Begleitet von der Musikkapelle Herlikofen nebst Fanfaren und Moderation durch Pat Müller.
Außerdem wurde in der gesamten Innenstadt ein Mittelaltermarkt aus 213 Ständen nebst weiteren Attraktionen dargeboten.
Jogi und ich waren nur am Samstag dort, am Sonntag fand noch der große Stauferumzug mit allen Beteiligten der Staufersaga statt. Dies sahen wir jedoch schon 2012 und verbrachten diesen heißen Sommertag lieber zu Hause.
Hier noch ein Tribünenbild vom Samstag, vielleicht findet ihr uns?
Bis zum nächsten Mal, Gruß Karin
Hab euch gleich entdeckt 😄
Eine echte Kennerin!