Stammtisch und Olivenholzfabrik

Immer am 1. Mittwoch des Monats treffen sich Deutsche Frauen Amman am Vormittag für 2-3 Stunden hier in der Nähe in einem Café zum Stammtisch. Die Gruppe existierte früher unter Deutschsprachiger Club. Die Treffen kamen jedoch im Laufe der Jahre komplett zum Stillstand und die Idee einer Reaktivierung kam eigentlich durch mich und meiner Suche nach Kontakt. Das Durchschnittsalter dieser Damen ist wesentlich jünger als das der German Speaking Ladies, welche ich im Februar aufsuchte. Alle möglichen Nationalitäten, aber alle deutschsprachig. Eine der Damen hat nun die Organisation übernommen, Kontakt kommt über eine WhatsApp Gruppe und per E-Mail zustande. Wir haben mit 6 Frauen begonnen und nun sind wir in der Verteilerliste fast 30.

Somit kommen nun von allen Ecken Infos, auch kann überall um Rat und Hilfe gefragt werden und es ist sehr nützlich, wenn manche der Frauen schon seit Jahrzehnten hier verheiratet sind und sich auskennen. Ein anderer Teil der Frauen sind auch nur für 3-5 Jahre oder eben die Dauer des Auslandeinsatzes hier. Also genau so, wie in anderen Ländern eben auch.

Letzte Woche hat uns eine von der Olivenholzfabrik erzählt, und da zum Wochenende bereits die ersten Frauen zum Weihnachtsurlaub nach Deutschland aufbrechen, wollten wir diese Fabrik schnellstens besuchen und eventuell auch Geschenke einkaufen. Ich denke, aufgrund der hohen Preise fielen die Einkäufe nicht so groß aus. Ich erstand lediglich Christbaumanhänger und hatte das Glück, 1b Ware zum halben Preis zu bekommen.

Im Industriegebiet Bayader, nahe dem 8. Circle, befindet sich Desert Rose Holy Land Designs. Ein von Amerikanern geführtes Unternehmen, welches unter Fairem Handel und dem Grundprinzip der Frohen Botschaft, für das Wohl der Gemeinschaft arbeitet. Beschäftigung von Menschen praktiziert, die aufgrund eines Defizits, (körperlich oder sozial) in der freien Wirtschaft keine Arbeit erhalten würden und diese somit sich und ihren Familien Wohnung, Nahrung und Bildung ermöglichen. Dieses Unternehmen stellt aus Olivenholz speziell für den amerikanischen Markt Figuren, Anhänger, Schalen, Besteck und dergleichen her. Größtenteils haben diese Dinge einen sakralen Hintergrund, also Krippen, Figuren, Kreuze usw.

Nun muss man sich das so vorstellen: Wenn ein Olivenbaum nach vielen Jahren keine gute Ernte mehr abwirft, wird der Stamm radikal 1,5 Metern über dem Boden abgesägt. Er treibt dann wieder neu aus und bringt somit Ertrag.

Mit diesem Fallholz arbeitet das Unternehmen. Möglichst alles wird wiederverwendet. Kein Baum wird nur aus dem Grund der Holzgewinnung gefällt.

Hier nun einige Bilder der Werkstatt

 
In diese Maschine warden zurechtgesaegte Holzkoetze einespannt...

In diese Maschine werden zurechtgesägte Holzklötze eingespannt…

...und diese Rohlinge herausgefraest

…und diese Rohlinge herausgefräst

Arbeitsschutz?

Arbeitsschutz?

Warten bis zum Finetuning

Warten bis zum Finetuning

Die Damen in der oberen Etage beim Sandstrahlen, Schmirgeln, Feilen, Polieren, Ölen u.a.

5

Und hier Ausschnitte vom Verkaufsraum:

6 7

Derzeit wird schon für Ostern produziert und versendet. In der Zwischenzeit werde ich mit Joachim nochmals vorbeischauen, vielleicht lässt sich ja nochmals ein Schnäppchen finden, bis dahin

Gruß Karin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s