Zum Opferfest, dem größten islamischen Fest, waren hier letzte Woche von Mittwoch bis Sonntag Feiertage angesagt.
Wir wollten diese Gelegenheit nutzen, um endlich einmal meine Urlaubswünsche von Sonne, Strand und Meer zu verwirklichen. Da dieses Fest auch gleichzeitig mit dem Höhepunkt der Haddsch, der islamischen Pilgerfahrt nach Mekka, gefeiert wird und auch andere Familien die freien Tage für Kurztrips nutzen, ist mit hohem Reiseverkehr zu rechnen.
Schon Wochen vorher hatte Jogi die unterschiedlichsten Domizile gecheckt – entweder die 3fachen Preise, keine Flüge mehr zur Verfügung oder die Hotels voll.
Da wir vor vielen Jahren während der Wirtschaftskrise schon einmal in Dubai waren und die fast leere Stadt zur Besichtigung nutzten, war ich mir eigentlich sicher, dass mich nichts mehr dazu bringen würde, in dieser künstlichen Stadt Urlaub zu machen. Doch ein sehr lukratives Hotelangebot, die Nähe zum Strand und verfügbare Flugtickets hatten mich umdenken lassen.
Frei von jeglichem Zwang einer Stadtbesichtigung, das Hauptmerkmal nur auf Pool, Strand, Sonne und Meer gerichtet, so erlebten wir erholsame Tage.
Ganz rechts der Tower mit der Markierung im 30. Stock, da hatten wir unsere Suite. Der kostenlose Hotel-Shuttlebus pendelte zum Strand, alles wunderbar.
Touristen aller Nationalitäten haben ihre Kinder in Scharen mit zu den Kamelen genommen. Fotoshooting mit Anfassen und streicheln – haben wohl noch nichts vom MERS Virus gehört.
Am nächsten Tag setzten wir uns doch ins Taxi und fuhren in die Dubai Mall, eines der größten Einkaufszentren der Welt. Da ich auf meiner inneren Einkaufsliste immer einige Sachen stehen habe, die ich im Land nicht bekomme, wollte ich in Dubai in einen der 13 Tchibo Läden und Jogi nebenan in den Waitrose Supermarkt um etwas einzukaufen. Was waren wir erfolgreich! Alles was wir suchten, fanden wir.
Die Mall verfügt unter anderem über 120 Gastronomie- betriebe, dem größten Gold-Souk der Welt, eine Kunsteisbahn mit Olympia- und Eishockeymaßen, einem musikgesteuerten Springbrunnen, einer 24 m hohen Wasserkaskade, 22 Kinosälen, einem Kinder Abenteuerland, einem Aquarium usw.
Das Aquarium erstreckt sich über 3 Etagen, das größte Becken hat eine Größe von 51 x 20 Metern und eine Höhe von 11 Metern. Die Wände in dem größten Becken sind aus 75 cm dickem Acrylglas – diese Dimensionen muss man sich mal vorstellen! 33.000 Seetiere, Fische, Haie, Barsche, Rochen und andere Riffbewohner. Krokodile, Riesenkrabben aber auch Robben und Pinguine befinden sich in weiteren kleineren Becken.
Direkt neben der Mall befindet sich, wie könnte es sein, das höchste Bauwerk der Welt – der Burj Khalifa. 829 Meter hoch, 163 nutzbare Etagen, 57 Aufzüge. Auch das haben wir nicht besichtigt. Spontan waren keine Tickets mehr zur Verfügung, sollte man besser vorab online buchen mit Datum und Zeitspanne des Besuchs. War uns jedoch auch nicht wichtig.
Das war es wieder einmal, bis demnächst,
Karin