Letzten Monat machte ich bereits schon die Fotos und wartete nur darauf, bis mein „ausländischer“ Lieblingsbaum in voller Blüte steht.
Vom Jacaranda (Palisanderholzbaum) habe ich direkt vor der Terrasse vier Bäume stehen, zwei große und zwei kleine Exemplare. Auch sonst sind diese hier weit verbreitet. Ein herrlicher Anblick!
Die Rosen ringsherum in den Nachbargärten waren im Mai schon voll erblüht. Wir haben im Garten hier nur einen einzigen gelben Rosenstrauch, der von mir gedüngt und am Freitag, wenn der Hausmeister frei hat, auch gegossen wird. Tägliches bewässern muss derzeit bei den Temperaturen sein, sonst ist die Pracht hin – wobei wir wieder bei dem Thema Wasserknappheit wären.
Die Aprikosen sind vereinzelt schon seit Mai reif und leider kennen die Passanten keine Scheu, sich sogar auf die Grundstücksmauer zu stellen um die Zweige herabzuziehen und die meist noch harten Früchte zu ernten.
Auch der Pfirsichbaum hängt voll mit Früchten. Leider werden diese bis zu meinem Urlaubsflug nächste Woche wohl nicht reif sein. Inzwischen haben sie schon eine sehr schöne Farbe, sind aber noch hart.
Die Mandarinen- und Zitronenbäume hängen auch voller Ansätze.
Ein Rückschnitt täte allen Bäumen gut, muss im Herbst mal mit dem Vermieter sprechen, ob ich mich da laienhaft heranwagen darf.
Und nun noch ein sehr schönes Bild: Immer wieder sehe ich zwei vorbeireiten und nie habe ich das Handy mit mir, um zu fotografieren. Im Mai hat’s geklappt, hab höflich gefragt und die beiden Beamten haben sich sogar in Pose gestellt.
Das war’s bis dahin, bis bald,
Karin