25. Mai – Unabhängigkeitstag

Am 25. Mai 1948 erlosch das britische Mandat. Der verstorbene Abdullah I, der Urgroßvater des heutigen Königs Abdullah II, wird König über das nun formal unabhängige Königreich Transjordanien. 1948 besetzten arabische Truppen im israelischen Unabhängigkeitskrieg das Westjordanland und Ostjerusalem. Diese Gebiete werden 1950 mit Transjordanien zum Hashemitischen Königreich Jordanien vereinigt.

Somit ist Feiertag. Ich war leider schon die ganze Woche über kränklich und wollte nicht aus dem Haus. Jogi traf sich mit Mitarbeitern, um an einer der zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen. Man(n) traf sich außerhalb der Stadt auf einem großen Parkplatz um im Konvoi durch die Stadt zu einem Festplatz zu fahren. Vorneweg Polizeiautos, gefolgt von ca. 300 Motorrädern und schicken Autos hinterher. Das Erscheinungsbild muss beeindruckend gewesen sein.

Dort wurden dann Volkstänze aufgeführt, Reden geschwungen. Sponsoren verteilten Getränke und Tücher und nach einigen Stunden kam mein Mann mit vielen Eindrücken und froh gelaunt wieder nach Hause.

Männerfreuden oder Männerfreunde?

2015-05-25,4

Am Nachmittag sollten noch Fliegerstaffeln zu sehen sein. Ich dachte schon, auch dieses Erlebnis würde ich leider verpassen. Doch das wiederholt sehr laute und dumpfe Brummen draußen, ließ mich aufhorchen. Stundenlang wurden Formationen geflogen.

2015-05-25,12015-05-25,2

Von den Kampfjets, die mit einer rasenden Geschwindigkeit hoch am Himmel über uns hinwegdüsten, konnte ich leider kein Foto machen. Die Bauarbeiter gegenüber schauten mich sowieso schon ganz verwirrt an, da ich bei jedem Brummen auf die Terrasse sprang um ein noch besseres Foto zu bekommen.

Bin gespannt, was im nächsten Jahr auf uns wartet, bis dahin

Gruß Karin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s