Letztes Jahr kam in der hiesigen Tagespresse ein kurzer Bericht über die Anhäuser Mauer bei Satteldorf im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Auch wenn nicht wirklich viel zu sehen ist, hat mich auch dieses Relikt aus verganger Zeit direkt magisch angezogen und gestern nun war es endlich soweit, auch diese alten Steine (Jogis Kommentar) zu besichtigen. Zusammen mit meinem leidgeprüften Gatten machte ich mich bei schönstem Sonnenscheinwetter auf die 100 km lange Autofahrt.
Schon vom weitem ragt einsam aus den grünen Feldern der 18 Meter hohe Mauerrest empor.
Ein Hinweisschild zeigt einem noch den Weg, Auto geparkt und die wenigen Meter zu Fuß zurückgelegt.
Hier steht sie nun, die 10 Meter lange Ruine eines ehemaligen Pauliner-Eremiten-Klosters
Sonst gibt es nichts weiter zu sehen oder zu lesen. Das Internet gibt noch einige Infos her, so z.B. über die Entstehung und weiterem Verlauf des Klosters und dass Luftaufnahmen anhand des Grünbewuches darlegen, dass unterirdisch mit Spuren des Konventhauses, des Hauses des Priors sowie Wirtschaftsgebäuden zu rechnen sei. Da bin ich doch mal gespannt, ob hier irgendwann einmal Ausgrabungen stattfinden werden.
Oberirdisch zeigten sich in diesem Mauerrest der nördlichen Seitenwand des gotischen Chors der sogenannten Crailsheimer Kapelle 5 Grabdenkmäler von Angehörigen der Familie Bebenburg, die zwischen 1363 und 1472 verstarben. Heutzutage geschützt durch ein Vordach mit Regenrinne,…
deren Ablauf auf der Rückseite des Mauerrets erfolgt.
Sonst ist dort wirklich nichts! Meiner Meinung nach trotzdem sehenswert und sehr interessant, deshalb nochmals ein Foto von der anderen Seite…
bevor wir dann weiter den Feldweg entlangwanderten, um uns etwas weiter entfernt in der Blumenwiese niederzulassen und den Blick nochmals gen Sehenswürdigkeit zu richten,
um uns dann mit unserem obligatorischen Selfie von euch zu verabschieden.
Gebt auf euch acht und bleibt gesund!
Gruß Karin
Wie immer ein interessanter Bericht , unsere Gegend ist einfach achön. Jogi konnte den Steinen sicherlich wieder viel abgewinnen 😉
Danke! Ja, es gibt auch im Ländle so viel zu entdecken.
Er fand die Wiese am schönsten! 🤣
Das kann ich mir vorstellen, ist auch ein gelungenes Selfie
👍👋