Die Rems ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Sie hat Ihren Ursprung ganz in der Nähe von Essingen bei Aalen im Ostalbkreis und mündet dann nach 78 km bei Neckarrems, Kreis Ludwigsburg, in den Neckar.
Soviel ganz kurz zur Vorgeschichte.
Im Zuge der Remstal Gartenschau 2019 wurde die Rems neu vermessen und dem geographischen Remsmittelpunkt sollte ein Denkmal gesetzt werden. Erfreulicherweise liegt diese Mitte zwischen Quelle und Mündung in einem Teilort von Lorch, namens Waldhausen.
Diesen schön angelegten Platz haben wir uns endlich einmal angesehen. Zum Plantschen im Wasser war es inzwischen natürlich zu kalt, jedoch bieten sich im Sommer viele Möglichkeiten, direkt am Ufer die Füße ins fließende Nass zu halten. Entlang der Uferböschung befinden sich mehrere Sitzgelegenheiten, etwas oberhalb kann entlang des Radwegs direkt am Kinderspielplatz eine Rast eingelegt werden. Nicht zu vergessen der markante Stein, der direkt auf dem Remsmittelpunkt thront, umringt von einem Steinring.
Parkmöglichkeiten ergeben sich entweder bei der Remstalhalle in Waldhausen oder direkt am Parkplatz des Waldhäuser Baggersees. Über eine Brücke mit malerischem Herbstblick auf den Monolith gelangt man dann zu dem Platz. Radwege entlang der Rems vervollständigen den Freizeitwert.

Blick von der Fußgängerbrücke auf den Mittelpunkt

Und weiter geht der Flußlauf Richtung Neckar
Das war´s auch schon.
Im Sommer werden wir uns diesen Platz auf jeden Fall nochmals anschauen und im angrenzenden Baggersee Baden gehen. Doch zuvor können wir unsere Füße schon im Götzenbach, direkt an unserer Grundstücksgrenze, baden. Dieser Bach fließt dann wie viele andere auch, in die Rems, diese in den Neckar, der wiederrum in den Rhein und dieser schließlich in die Nordsee.
Da haben wir sie wieder! Meine Liebe zur Nordsee. Ist doch witzig! Irgendwie hängt eben einfach alles zusammen.
Immer schön im Fluss bleiben, Gruß Karin
Dahin hab ich es auch noch nicht geschafft, sieht toll aus 👍
Das zeig ich dir demnächst und anschließend in Waldhausen in Besen
So machen wir das , Besen ist immer gut 😊