„Puderzuckerglitzerweise Tannenspitzen, schokoladennusszimtige Plätzchen, lebkuchenapfelkandierte Wohlgerüche und glückseligfriedvolle Gemüter – es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Mach das Herz weit und genieße die schöne Zeit im Jahr!
Diesen Postkartenspruch habe ich im weltweiten Netz gefunden, und wenn es auch aufgrund Schneemangel während der Weihnachtfeiertage bei uns keine weißen Tannenspitzen geben wird und da ich dieses Jahr keine Plätzchen gebacken habe auch keine schokoladen-nuss-zimt-lebkuchen-apfelkandierten-Aromen durch die Wohnung schweben und nur Gott allein weiß, ob unsere Gemüter glückseligfriedvoll sein werden – so feiern wir doch seit 16 Jahren das erste Mal wieder das Weihnachtsfest in Deutschland, dazu noch wir drei alle gemeinsam! Welche Freude, welch ein wertvoller Schatz, der zumindest mein Gemüt glückselig stimmt und mich voll Freude erfüllt!
Ebenso hoch erfreut bin ich über mein Christbäumchen. Nein – nicht das treue taiwanesische, welches uns seit 2002 begleitet! Nein, ein echtes! Eine kleine Blau-Fichte und ja! Sie sticht! Dafür aber, zumindest ganz schwach – duftet! Von mir liebevoll geschmückt mit Dingen, die ich so zusammengetragen hatte. Meine uralte Lichterkette, die ich im Ausland schon längst durch eine modernere getauscht hatte, allerlei Kugeln welche ich bei der Wohnungsauflösung bei Schwiegermutter fand und meine selbstgehäkelten Herzen, womit ich mir vorletzten Sommer die Zeit beim Sonnenbaden vertrieb. Der Baumständer stammt noch aus dem Jahr 1998 aus meiner 1. eigenen Wohnung. Damals schon hoch modern mit Behälter zum Wässern.
Eine weitere große Freude war, dass ich Joachim gestern in Stuttgart am Bahnhof traf, er kam direkt aus dem Libanon. Wir verbrachten den Abend auf dem wundervollen Stuttgarter Weihnachtsmarkt und nächtigten im Hotel, heute Mittag kamen wir dann per Zug zu Hause an. Nun ist eben schon ein Quarkstollen im Backofen, ich warte mal gespannt, ob die Düfte dann durchs Haus ziehen…Ich bin mir jedoch sicher, spätestens heute Abend beim Käsefondue, wenn auch auf andere Art.
Ich wünsche euch allen ein schönes, ruhiges, friedvolles und freudiges Weihnachten,
Süße Grüße, Karin